Das Thema des Abends gestaltete Marko Wolf von der Alice-Eleonoren-Schule. Er gab zahlreiche praxisnahe Hinweise und ging auch auf rechtliche Aspekte der Nutzung von KI ein. Besonders betonte er die Bedeutung einer offenen Kommunikation über Chancen und Grenzen der Technologie. Gleichzeitig unterstrich er, dass kritisches Denken und Reflexion bei Lehrkräften und Schüler:innen gezielt gestärkt werden müssen, um KI sinnvoll im Unterricht einzusetzen.
Die Teilnehmenden nahmen viele konkrete Anregungen mit und trugen in einer lebendigen Diskussion zum Gelingen des Abends bei.

Veranstaltungsrückblick: KI und Lehrerbildung
Die Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz in der Lehrerbildung stieß auf großes Interesse und war sehr gut besucht. Im Mittelpunkt standen praktische Tipps, hilfreiche Tools sowie genügend Raum für kritische Fragen und Diskussionen.